Ein Stick für OpenOffice Linux und Windows
Ein Stick für OpenOffice Linux und Windows
Hallo zusammen, da ich auf zwei verschiedenen Rechnern sowohl Windows als auch Linux verwende, benötige ich einen Stick der sowohl das OpenOffice für Linux als auch das für Windows enthält. Leider habe ich hierzu keine konkrete Anleitung gefunden. Muss ich unbedingt das Office in je einer Version auf dem Stick speichern oder reicht es die ausführbaren Dateien der Linux Version auf den Stick zu kopieren?
Warnung vor Spammern
Nachfolgend zitiere ich – mit ein paar blau hervorgehobenen Anpassungen an den hier vorliegenden Thread – den Beitrag → http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 13#p249013 des Benutzers gast freedom des Forums OpenOffice.info:
Gruß
lorbass
Im Forum OpenOffice.info konnte ich ermitteln, dass die dort erkannten Spammer allesamt über pakistanische IP-Adressen eingebucht waren.gast freedom @ OpenOffice.info hat geschrieben:sabakanwal ist eine Sorte von Spammern, die es 'perfekt' also unbemerkt tun wollen.
Ich kenne das von einem OO Forum, wo sie Erfolg haben, weil sich niemand kümmert.
Die Vorgehensweise:
Da er des Deutschen nicht mächtig ist
- kopiert er beliebigen Text aus einem älteren Thread
- fügt ihn ein irgendwo hin als seine hilfreiche Antwort
- später fügt er mindestens seiner bereits vorbereiten Signatur den Spam-Link ein
In diesem Fall hat er den Beitrag Druckerprobleme des Benutzers / der Benutzerin giseli missbraucht und dort die beiden letzten Zeilen entnommen.
Gruß
lorbass