Hallo an alle,
ich habe eine Excel Tabelle mit Patientendaten: Krebserkrankung des Patienten, Herzerkrankung (ja/nein), Chemotherapie und Anzahl der Kurse.
Das meiste ist numerisch verschlüsselt - also Patient mit Code A3 hat insgesamt 24 Kurse Chemotherapie erhalten oder binär verschlüsselt wie Patient A3 hat Bluthochdruck (ja=1/ nein=0). Ich habe einige fehlende Daten, da die Infos fehlen. In der Excel Tabelle steht dann n.a. für not available
Beispielsweise Patient A2 hat bei Bluthochdruck ja=1, aber Patient A3 fehlen die Infos, so dass in der Excel Tabelle eben n.a. steht.
Ich habe die Excell-Tabelle in Base umgewandelt. Aber wie gehe ich bei Base mit fehlenden Patientendaten um?
Hoffe, dass Ihr mir das erklären könnte, da ich zum ersten mal Base nutze.
Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
❤ Jede SPENDE hilft unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Fehlende Daten in Base
Re: Fehlende Daten in Base
Hallo,
für nicht ausgefüllte Felder liefern Datenbanken den speziellen Wert NULL zurück, der nicht der Zahl 0 entspricht.
Wenn du na oder Ähnliches anzeigen wilkst fängt man den wert in der Abfrage ab
Z.B.
Mfg, Jörn
für nicht ausgefüllte Felder liefern Datenbanken den speziellen Wert NULL zurück, der nicht der Zahl 0 entspricht.
Wenn du na oder Ähnliches anzeigen wilkst fängt man den wert in der Abfrage ab
Z.B.
Code: Alles auswählen
ifnull(Blutdruck, 'na')