Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
❤ Jede SPENDE hilft unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Wie kann ich eine Basis-Vorlage erstellen ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 3. Jan 2020, 14:49
Wie kann ich eine Basis-Vorlage erstellen ?
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling in OpenOffice und bisher nur an Word gewöhnt, will aber meiner Nachbarin bei der Nutzung von OpenOffice behilflich sein.
Wie ich in Word Vorlagen (z.B. Normal.dot usw.) ertellen und ändern kann, weiss ich.
Wo und wie kann ich in OpenOffice eine Grundvorlage für Textdokumente definieren, wie gesagt vergleichbar mit der Normal.dot bei Word?
Danach würde ich dann, basierend auf dieser Grundvorlage noch eigene Vorlagen erstellen.
Danke für jeden Tipp
Fred
ich bin absoluter Neuling in OpenOffice und bisher nur an Word gewöhnt, will aber meiner Nachbarin bei der Nutzung von OpenOffice behilflich sein.
Wie ich in Word Vorlagen (z.B. Normal.dot usw.) ertellen und ändern kann, weiss ich.
Wo und wie kann ich in OpenOffice eine Grundvorlage für Textdokumente definieren, wie gesagt vergleichbar mit der Normal.dot bei Word?
Danach würde ich dann, basierend auf dieser Grundvorlage noch eigene Vorlagen erstellen.
Danke für jeden Tipp
Fred
Re: Wie kann ich eine Basis-Vorlage erstellen ?
Tipp: OpenOffice Standardvorlage ändern bei der Suchmaschine Ihres Vertrauens eingeben.
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen.html
Mfg, Jörn
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen.html
Mfg, Jörn
-
- Beiträge: 562
- Registriert: Do 9. Mär 2017, 09:53
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie kann ich eine Basis-Vorlage erstellen ?
Hallo,
siehe Writer Handbuch Kapitel 10: Verwendung von Dokumentvorlagen
https://www.openoffice.org/de/doc/index.html
Gruß
Peter
siehe Writer Handbuch Kapitel 10: Verwendung von Dokumentvorlagen
https://www.openoffice.org/de/doc/index.html
Gruß
Peter
Win.10 (x64) ▪ LO 6.4.7 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.7
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 3. Jan 2020, 14:49
Re: Wie kann ich eine Basis-Vorlage erstellen ?[GELÖST]
Danke schön, damit komme ich weiter.
Gruß
Fred
Noch eine Frage:
wenn ein Problem gelöst wurde, soll man:
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.
Ist das, was ich da jetzt gemacht habe richtig? Oder habe ich wieder falsch gedacht?
Gruß
Fred
Noch eine Frage:
wenn ein Problem gelöst wurde, soll man:
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.
Ist das, was ich da jetzt gemacht habe richtig? Oder habe ich wieder falsch gedacht?
-
- Beiträge: 562
- Registriert: Do 9. Mär 2017, 09:53
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie kann ich eine Basis-Vorlage erstellen?
Hallo,
So geht‘s
Gruß
Peter
Nein ist falsch. Das ist nicht der Betreff der Frage.fred-feuerstein hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 13:56wenn ein Problem gelöst wurde, soll man:
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.
Ist das, was ich da jetzt gemacht habe richtig? Oder habe ich wieder falsch gedacht?
So geht‘s
Gruß
Peter
Win.10 (x64) ▪ LO 6.4.7 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.7
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen.