💚 Das OpenOffice Forum bittet um Ihre Hilfe! 💚
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten der kommenden 12 Monate sowie den Ausbau 🌱 des OpenOffice Forums verwendet.
💚 Als Dankeschön werden Sie im Forum als OO-SUPPORTER gekennzeichnet. 💚
🤗 VIELEN DANK AN ALLE SPENDER - NUR DANK EUCH KÖNNEN WIR DAS FORUM ERHALTEN UND WEITERENTWICKELN 🤗
Die Suche ergab 45 Treffer
- Mi 25. Jan 2023, 21:42
- Forum: OpenOffice Calc
- Thema: Bearbeitungsleiste vergrößern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1296
Re: Bearbeitungsleiste vergrößern
Danke für den Hinweis in LO, aber schade, dass es das nicht auch in OO gibt...
- Mi 25. Jan 2023, 20:56
- Forum: OpenOffice Calc
- Thema: Bearbeitungsleiste vergrößern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1296
Bearbeitungsleiste vergrößern
Moin zusammen,
in Excel (und anderen Tabellenkalkulationen) kann die Bearbeitungsleiste (=das Feld, zum Formeln eintragen) mehrzeilig gemacht werden, was gerade bei langen Formeln sehr praktisch ist.
Geht das auch in Calc? Wenn ja, wie?
Habe es schon gesucht, finde aber nichts dazu.
in Excel (und anderen Tabellenkalkulationen) kann die Bearbeitungsleiste (=das Feld, zum Formeln eintragen) mehrzeilig gemacht werden, was gerade bei langen Formeln sehr praktisch ist.
Geht das auch in Calc? Wenn ja, wie?
Habe es schon gesucht, finde aber nichts dazu.
- So 25. Sep 2022, 15:14
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Hallo,
ja, das war der Knackpunkt. Super, ich danke dir!
ja, das war der Knackpunkt. Super, ich danke dir!
- So 25. Sep 2022, 11:23
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Moin,
leider ändert auch das nichts; alles beim Alten:
2x Fehler (Objektvariable nicht belegt), 3. Mal geht, aber Druckbereiche sind um 4 Seiten reduziert.
leider ändert auch das nichts; alles beim Alten:
2x Fehler (Objektvariable nicht belegt), 3. Mal geht, aber Druckbereiche sind um 4 Seiten reduziert.
- So 25. Sep 2022, 00:07
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Hallo, ich starte sie über Extras->Makros->Makros verwalten->Open basic->pdf-export->ausführen Auch in dem PDF, das du ausgegeben hast, fehlen Seiten. Wie ich bereits sagte, laufen die Makros beim 3. Versuch, allerdings werden die Druckbereiche beim 1. und 2. reduziert (ursprünglich 13 Seiten, nach ...
- Sa 24. Sep 2022, 23:10
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Hallo,
es kommt (trotz der gesetzten Klammern) der Fehler "Objektvariable nicht belegt", immer noch bei der Zeile
in beiden Makros.
Die Frage zur Routine verstehe ich leider nicht.
es kommt (trotz der gesetzten Klammern) der Fehler "Objektvariable nicht belegt", immer noch bei der Zeile
Code: Alles auswählen
'neuen Druckbereich setzen
oTab.setPrintareas(aDruck())
Die Frage zur Routine verstehe ich leider nicht.
- Sa 24. Sep 2022, 22:52
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Hallo,
die Erklärung finde ich gut und informativ, aber den Fehler behebt es leider nicht. Auch mit den Klammern das gleiche Problem wie vorher.
die Erklärung finde ich gut und informativ, aber den Fehler behebt es leider nicht. Auch mit den Klammern das gleiche Problem wie vorher.
- Sa 24. Sep 2022, 21:28
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Hallo, Das Druckmakro hat jedes Mal einen Fehler in der Zeile 'neuen Druckbereich setzen oTab.setPrintareas(aDruck) Wenn man das Makro mehrmals laufen lässt, ändert sich der Druckbereich mehrmals, bis es endlich durchläuft Das ist leider immer noch der Fall, nun auch für das PDF-Makro (was logisch i...
- Sa 24. Sep 2022, 08:53
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Moin, Der Name beim PDF klappt. Das PDF-Makro zerlegt die ursprünglichen Druckbereiche und gibt beliebige Ausschnitte des Arbeitsblattes (auch außerhalb des ursprünglichen Druckbereiches) aus. Das ist leider immer noch so. Das Druckmakro hat jedes Mal einen Fehler in der Zeile 'neuen Druckbereich se...
- Do 22. Sep 2022, 16:50
- Forum: OpenOffice Programmierung
- Thema: Calc-Makro Bastelhilfe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 28590
Re: Calc-Makro Bastelhilfe
Hallo, das Druckmakro nimmt leider immer noch nicht jede Seite, wenn auf einem Tabellenblatt mehr als ein Druckbereich ist (bspw. Blatt Fähigkeiten in der Beispieldatei). Davon abgesehen sieht das schon sehr gut aus. Das PDF-Makro zerlegt die ursprünglichen Druckbereiche und gibt beliebige Ausschnit...